Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick über aktuelle Projekte und Aktivitäten in unseren Betrieben:
Unser neuer Wienhoff Güllezubringer
Die emissionsarme Ausbringung beginnt nach dem 15.01., wenn das Wetter es zulässt. Ein vorsichtiger Versuch auf Sandboden. Alles andere ist noch viel zu nass! Unser neuer Wienhoff Güllezubringer der Firma LVD Krone aus Spelle, direkt im Dauereinsatz – mit einem Klick zum Video.
Euterhygiene
Wir bekommen die neuen Euterbürsten von The Teat Scrubber Company GmbH! Die Vorteile: Dadurch, dass weder Papier noch Eutertücher nötig sind, sparen wir Kosten für Papier, Müllentsorgung oder das Reinigen der Tücher. Auch das Vordippen, Sprühen und Ähnliches entfällt. Eine Übertragung von Bakterien durch Melker von Kuh zu Kuh wird ausgeschlossen. Die Bürstentechnik garantiert eine gleichbleibend kräftige Stimulation (Ein deutlicher Unterschied zur händischen Reinigung durch verschiede Melker oder durch Ermüdungserscheinungen vom Anfang zum Ende der Melkung.). Darüber hinaus wird durch die kräftige Stimulation das optimale Melkvakuum (im Peak- Milchfluss) unter der Zitze erreicht. Der Einsatz von lauwarmem Wasser bewirkt eine sehr gute Durchblutung der Zitzen, was sich insbesondere im Winter positiv auf die Gesundheit der Tiere auswirkt, da Ausstülpungen an den Zitzen (Hypokeratosen) vermieden werden. Ein rundum überzeugendes, einfach zu bedienendes System, dass auch in Roboteranlagen funktioniert.