Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick über aktuelle Projekte und Aktivitäten in unseren Berieben:
TIPP
Besuchen Sie uns auch auf Instagram!
Mit einem Klick zu unserem Instagram-Profil!
APRIL
Der April fängt ausgezeichnet an!
Für die Überschreitung der 100.000 kg Milch Lebensleistung gibt es für drei unserer Kühe eine Ehrenurkunde! Gut gemacht Lissi Dottle und Pandea!
Ab jetzt säen wir selbst
Begutachtung und Inbetriebnahme
Frohe Ostern!
Wir feiern Ostern mit dem Nachwuchs der Nierswalder Milch KG.
Es ist soweit
Die erste Grasernte 2022 wird eingefahren.
Rückbau der letzten Treibhäuser
Wir bauen die letzten Treibhäuser, gegenüber am alten Gartenbaubetrieb, zurück.
Info zur 4 % Stilllegung von Ackerflächen
Schilder zur Aufklärung der 4 % Stilllegung Ackerflächen als Information für die Verbraucher.
Spenden für die Ukraine
Wir haben 5000 kg Sachspenden für Ukraine gesammelt und ausgeliefert.
MÄRZ
Der Frühling kommt!
Impressionen des Frühlings. Wir binden unsere Osterkränze selbst.
Spenden für die Ukraine
Jede Spende hilft!
Selbstfahrender Futtermischwagen
Wir testen den selbstfahrenden Futtermischwagen. Nur das beste für unsere Kühe!
Frühjahrsputz auf dem Hof!
Wir beginnen mit der Grundreinigung aller Betriebsgebäude – innen und außen.
Hofführungen
Unsere Gruppenführungen starten endlich wieder!
Reinigung Photovoltaikanlage
Wir reinigen die Photovoltaikanlage mit einem Reinigungsrobotter, bevor die ersten Sonnenstrahlen kommen!
Rüben für die Biogasanlage
Wir roden die letzten Rüben für die Biogasanlage.
FEBRUAR
Top Leistungen für die gesamte Herde und Einzeltierauswertung
Die Leistungsergebnisse 2021 liegen vor: Im Kontrollverein Niel und Umgebung haben wir die besten Leistungen erzielt – für die gesamte Herde sowie in der Einzeltierauswertung. Details dazu gibt es hier.
Pflegeschnitte an unseren Windschutzhecken
Hecken sind ökologisch aus den unterschiedlichsten Grünen wertvoll: Sie wirken der Wind- und Bodenerosion entgegen. Sie bieten Lebensräume für verschiedene Tierarten und sichern damit effektiv die Artenvielfalt. Darüber hinaus bereichern und gliedern Hecken das Landschaftsbild.
Weiterbildungen
Coronabedingt werden sie zurzeit online abgehalten – wir machen das Beste daraus!
JANUAR
Top Leistung
Die Auswertungen des Milchkontrolljahres 2020/2021 liegen vor: Betriebe aus Deutschland mit den besten Herdenmilchleistungen werden gelistet. Nachzulesen in der aktuellen Milchrind Ausgabe 1/2022. Unser Betrieb steht an 6. Stelle in Deutschland, bezogen auf die Herdengröße. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis.
Ersthelferschein
Weiterbildungen sind uns sehr wichtig! Unser Mitarbeiter Tobias Auschner hat an dem Lehrgang erfolgreich teilgenommen.